(Anmerkung: So war das damals bei mir (heute gibt es ja nur noch den Freiwilliger Wehrdienst, FWD) - ich war Grundwehrdienstleistender, GWDL und machte Grundwehrdienst, GWD, und verlängerte um 3 Monate auf Freiwilliger Wehrdienst Leistender, FWDL. Ich war 2002-2003 bei der Bundeswehr.)
Zum Vergleich zu meiner Zeit 2002/2003 wars echt ärmlich gewesen…
- Im 1. Monat gabs damals 220€… für 4 Wochen Schweiß und Blutblasen.
- Ich erinnre mich noch an ca 250-300 Euro in der AGA, also 3 Monate lang.
- Geld gibts immer im Voraus und zur Mitte des Monates.
- Nach der AGA liess ich mich vom Frühstück und Abendessen befreien. Machte inklusive Beförderung wieder was aus.
- Nach der Grundausbildung, mit ausgezahltem Essensgeld ca 350-400€
- Für nen Dienst bekam man ungefähr 20 Euro. Bei im Schnitt 2 bis 3 Diensten: so bekam ich ca. 400 Euro im Monat durchschnittlich. Dienst hieß damals „24 Stunden“, und am folgetag hattest du normaler Dienst. In anderen Kasernen hattest du 12 Stunden Extradienst, oder bei 24 Stunden Sonderdienst war auch der drauf folgende Tag frei… Ich erinnere mich noch an die GVD Jungs, die die Nacht wach bleiben mussten und am morgen drauf sich schlafmangelnd ins GeZi schleppten und da nochmal 10 Stunden rumschimmeln mussten, bis diese dann um 17 Uhr endlich mal ruhe und Bett sehen durften. War nicht so cool, echt. Besonders für „Ein Euro Stundenlohn“ hochgerechnet!
- Kostenlose Heimfahrt am Wochenende (wurde aber eh abgeholt und wieder gebracht).
Später, als FWDL hatte ich damals ca 1000 Netto raus. Das war klasse, da ich daheim schlief und nicht mehr als ne Monatskarte für den Bus an Kosten hatte. Pendelst du während der Woche, musst du das selbst zahlen!
So sparte ich für mein 1. eigenes Auto und etwas Urlaub. Und 1000€ Netto im Jahre 2002 sind wie heute fast 2000€ netto!!! Das war auch der Grund, warum viele „Handwerker“, die 23 Monate absassen. Es gab hochgerechnet doppelt soviel Geld für 1/10 Stress.
Und das bekannte Entlassungsgeld war auch so pi mal Daumen 100 Euro pro Dienstmonat.
Der Wehrsold in der AGA (3 Monate) war zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben. Danach mit Essensgeld für Frühstück und Abendessen und 24h Dienste war es ok.
Als FWDL gehts einem aber recht gut.
Die Leute, die ich kannte und vor der Grundwehrdienstzeit Angestellter waren oder Arbeiter hatten dann erhebliche Einbussen im Monat!
Betrachte ich das 2008, würde mir Schwarz vor Augen werden, würde ich von meinem jetztigen Gehalt und meinen jetztigen Monatskosten (MIETE!) zum Bund müssen.
Dieser Unterhaltsicherungsschutz zahlt zwar Wohnung und diverse Versicherungen. Ihr solltet euch aber schon SEHR FRÜH!!!!!!!! darum kümmern, was euch gezahlt wird, wenn ihr schon einen eigenen Lebensstand habt. Sonst kann es knapp werden.
Kannte viele Leute, denen es in den 9 Monaten finanziell dreckig gin!
Ich erinnere mich noch schwach an Jemanden, der seine Wohnung noch nicht lange hatte und der Bund dies nicht zahlte. Also.. Denkt einfach dran! Es ist euer Geld!
Der Sold staffelte sich nach Verweildauer und Dienstgrad.
Als Kanonier bekamst du drei (ich lasse die Komma-Stellen weg) Monate lang 220 Euro, als Gefreiter 240 Euro und als Obergefreiten 260 Euro.
Dazu kamen 11 Euro, wenn du z.B. Wache, GvD, KvD, UvD hast und dies 24 Stunden tust.
11 Euro bekamst du jedoch nur, wenn du kein Kanonier mehr bist.
Dann gibt es pro VOLLEN Tag, den du nicht an der Truppenküche teilnimmst, 6 Euro Verpflegungsgeld. So z.B. Urlaub, Krankheit zu Hause, oder Samstag und Sonntag!
Wohnst du weiter weg, bekamst du Kilometer-Geld. Was aber kaum ausreicht, um zweimal im Monat per Auto heimzufahren. Also, viel Geld ist es nicht.
Du kannst das ganze Aufstocken, wenn du nicht an der Morgen und Abendverpflegung teilnimmst. Mittagsverpflegung ist Pflicht, es sei denn, es bestünde die Möglichkeit, dass du in der Mittagspause heimfahren kannst.
Das werden wohl die Wenigsten können. Somit bekamst du im Monat ca. 35 Euro dazu.
Als Beispiel: OG mit 260 Euro, 10 Tage im Monat volles Verpflegungsgeld mit 6 Euro, 35 Euro, da nur Mittags gegessen wird und 2 Dienste im Monat (Wache und UVD)… machte ca. 380 Euro. Wobei hier kein Kilometergeld dabei ist.
Je nachdem wo du herkommst, welchen Dienstgrad du hast, ob du nur Mittags isst, und wie viel Dienste du hast, bekamst du den entsprechenden Lohn.
Als Zivi bekommst du locker mehr, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn du mehr als 9 Monate dientest und verlängert hast, bekamst du ca. 600 Euro im Monat blank dazu. Daneben bekamst du noch ein paar Euro mehr für die Dienste. So hattest du dann um die 1000 Euro netto pro Monat, wenn du länger als 9 Monate bleibst.
Als Gefreiter konnte man damit nicht leben, wenn überhaupt 4x im Monat heim fahren: Als Fahrtgemeinschaft und Spritkosten teilen für nen Hunni oder die „Gratis BW Bahnkarte, aber dafür 4 Stunden unterwegs sein“.
Es gibt noch diese Unterhaltssicherungsbehörde: Diese zahlte manche diverse Dinge im Monat (Wohnung, Kinder, Rentenversicherung, und so weiter). Da solltest du dich bei deinem Rechnungsführer erkundigen! Geschichte zu Ende.
HEUTE IST DAS FOLGEND
HEUTE, ist das anders.
Von „Gehalt“, kann auch bei diesen Zahlen nicht die Rede sein – aber hey, du bekommst „Wohnung, Kleidung, Spiel und Spaß“ :) – die Rentenkasse wird zudem EXTRA bezahlt und Krankenkasse entfällt – das Geld was du unten nun siehst, ist somit fast der Nettobetrag.
Ganz ehrlich: Viel ist es nicht für ein Freiwillig Wehrdienstleistender.
Im Vergleich aber mit der Privatwirtschaft: Hier müsstest du aber z.B. noch ne Wohnung draufrechnen, Essen, Kleidung, Rente, Krankenkasse usw… Kannst du dir ausrechen, das nochmal nen „Tausender netto“ du privat zahlen müsstest, wenn du in der freien Wirtschaft arbeitest und es vergleichen müsstest! Die „Jeans“ sitzt du im Büro kaputt – ist ein Loch in der Flecktarnhose: Gibts ne neue Gratis. Ebenso bei nem Loch im Kampfstiefel. Dein Sneaker oder Leder-Derby musst dir neu Kaufen…
Würde ich das vergleichen:
Privatwirtschaft, 3000 Brutto, ca 1800€ Netto.
Essen (200€, Wohnung, 600€, Kleidung, 100€, Rente, 300€ (50/50 Regelung), Krankenkasse) > bist schon bei ca 1200€, die du privat Zahlen musst..
Im Vergleich mit dem Freiwilliger Wehrdienst: Wohnung gratis, Essen Gratis, Rente schon bezahlt, Kleidung gratis, Krankenpflege gratis..
Vergleichst du alles – kommt es fast auf das gleiche Raus. Sogar im Prinzip nen besseren Schnitt bei der Bundeswehr, nehmen wir an, du hast deinen Hauptwohnsitz bei der Kaserne und keine eigene Wohnung mehr!
Dennoch, viel ist es wirklich nicht..
Gehaltsbeispiel: Freiwilliger Wehrdienst Verdienst Lohn Gehalt Sold
Aktuelle Zahlen was man in der Zeit des Grundwehrdienstes verdient.
Zitat:
… werden nach ihrem Eintritt in die Bundeswehr vom Dienstherrn vollständig versorgt. Neben einer Unterkunft werden u. a. Verpflegung, Kleidung und medizinische Versorgung gestellt. Darüber hinaus erhält jeder … sein „Gehalt“ – den Wehrsold, der wie folgt gestaffelt ist: (Alle Angaben in Euro)…
…
Alle finanziellen Leistungen sind steuerfrei und werden im Normalfall am 15. des Monats erbracht.
…
Im Übrigen ist die Familienheimfahrt mit der Bahn in der 2. Klasse kostenlos. Mit dem Bahnberechtigungsschein, den jeder Wehrdienstleistende erhält, besteht zusätzlich auch Anspruch auf eine Ermäßigung von 25% bei allen anderen Bahnfahrten.“
Freiwilliger Wehrdienst FWD, FWDL, Lohn, Verdienst, Gehalt, Wehrsold, Sold, Geld:
1.-3. Monat | 4.-6. Monat | 7.-12. Monat | 13.-18. Monat | 19.-23. Monat | |
---|---|---|---|---|---|
Wehrsoldtagesatz | 11,41 € | 12,18 € | 12,95 € | 13,71 € | 13,71 € |
Wehrdienstzuschlag | 16,50 € | 16,50 € | 22,50 € | 24,50 € | 26,50, € |
Wehrsold gesamt | 837,30 € | 860,40 € | 1.063,50 € | 1.146,30 € | 1.206,30 € |
Quelle: bundeswehrentdecken.de/soldatenberuf/freiwilliger-wehrdienst, Stand May 2019
Anmerkung: „Die (Einkommen)-Steuerfreiheit“ ist natürlich Marketingblödsinn. Ganz einfach, weil du in Deutschland sowieso knapp 12.000€ im Jahr verdienen kannst, ohne Einkommensteuer zahlen zu müssen (ca. 9000€ Freibetrag, sonstige Freibeträge, Altersvorsorge, usw.)). Egal.
Weihnachtsgeld und Entlassungsgeld
Gibt es:
-
- Besondere Zuwendung (Weihnachtsgeld) 19,20 € / Monat
- Entlassungsgeld 76,80 € / Monat
Nagelt mich jedoch jetzt bitte nicht 100% auf diese Zahlen fest – es kann sich natürlich jede Woche ändern!
Weitere Vorteile
- Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
- Unentgeltliche Verpflegung
- Unentgeltliche Unterkunft
- Unentgeltliche Kleidung
- Unentgeltliche Abenteuer ;)
Update 2020
„Mit Beginn des kommenden Jahres können Soldaten in Uniform Gratistickets bei der Deutschen Bahn buchen. Die Bundeswehr zahlt für aktive Soldaten einen Pauschalbetrag. Der sei zu niedrig, kritisieren Privatbahnen.
“
Wie das geht, da habe ich noch keine wirklich richtigen Infos darüber gefunden, aber wenn es so wäre, würde euch das Leben vereinfachen und davon abgesehen: Man auch wirklich mal mehr Präsenz in Zügen und Bahn sehen. Vielleicht auch ein Anreiz öfters mal im Flecktarn in der S-Bahn zu sitzen (Spass am Rande).
Entdecke jetzt, wie du warme Hände und Füße haben wirst! Tipps für warme Hände und Füße!
Eignet sich natürlich auch außerhalb eures Dienstes..
- Handwärmer bei Amazon kaufen* – ich finde die so klasse! Einfach knicken. Kein Anzünden, keine Kohle. Halten lange! Für Herbst und Winter zu empfehlen.
Empfehlenswertes Zubehör für Grundausbildung
Welches Zubehör kann ich empfehlen?
Für deine erste Zeit und erste Woche im Wehrdienst benötigst du:
- Zahlenschloss*: Kauf dir ZWEI mit Zahlen. Eins zum Vorhängen, eins fürs Privatfach.
3 oder 4 Zahlen? Egal. Hauptsache du kannst dir die merken und es geht nicht drum, dass dir die Kameraden was klauen – sondern die Uffze deinen Spind prüfen ob er verschlossen ist. Brauchst dir also keine Panik mit „nehm ich lieber 4 Zahlen, weil es dann nicht erratbar ist“ oder „3 Zahlen, weil schneller auf und zu“. - Diese blöden Schlüsselschlösser: deren Schlüssel verliert man immer – oder du musst nen Ersatz „irgendwo“ verstecken – und den Schlüssel musst du auch um den Hals permanent tragen. Ich hatte damals leider nur „Schlüssel“, ich wusste nicht, dass es auch Zahlenschlösser in der kleinen größe gibt. Und nen Ersatzschlüssel „Irgendwo“ versteckt – den musst ich auch ein paar mal dann wieder besorgen.
- Und die Sorge bei „Nachtalarm“ die Zahlen nicht zu erwischen: Dafür empfehle ich dir gleich die passende Uhr, die man per Lämpchen zum leuchten bring, ok? Und nen Handy wirst du im Fall des Falles auch haben. Und sowieso: Wenn die Nachtalarm bringen und die Sicherungen aus sind – ist es dunkel. Da bist du über jedes Leuchten und Lichtlein, und wenns nur kurz ist, glücklich. Und sooft gibt es keinen Nachtalarm, wie du vielleicht Angst davor hast.
- Aber Achtung: Es kann sein, dass je nach Standort es Vorschriften gibt, ob du dienstlich gelieferte Schlösser nutzen musst, es besondere Spinde gibt oder sonstwas – das weisst du leider erst oft: kurz nach der Ankunft am Standort.. Und wenn dein mitgebrachtes nicht erlaubt ist, meine Güte: Dann hast du halt etwas fürs nächste Schwimmbad… Sei es drum: Nimm ein gescheites Schloss mit ZAHLEN als keins.
- Xenofit Hirschtalg-Sportcreme* – hilft extremst Blasen vorzubeugen!! Selbst getestet.
- Compeed Blasenpflaster* – hilft, wenn die Blase einmal da ist.. Und hilft, damit die Blase nicht schlimmer wird, wenn sie da ist.. Diese Pflaster sind super bei großen Blasen.
- Leukoplast* – damit könnt ihr Blasen überkleben UND vorsorgend die Stellen wie Ferse ÜBERkleben, damit ihr dort keine Blasen bekommt. Eignet sich auch super für Unterwegs dabei für kürzere Märsche, um Kameraden zu helfen.
- Panzertape* – besorgt ihr euch vorher, damit klebt ihr eure Fersen zu. Auch nach 20 km bekommt ihr dann keine Blasen! Wirklich, kein Spaß. Bei längeren Märschen hält irgendwann Leukoplast nicht mehr – Panzertape klebt aber Stunden fest und schützt vor dem Scheuern, besonders an der Ferse.
- Original BW Unterhemd*. Kauft euch zwei zusätzliche. Ihr werdet sehr viele dieser Dinger verschwitzen und werdet froh sein, wenn ihr zusätzliche habt. Es gibt von der BW nur 3, und die sind zu wenig! 2x kaufen, dann habt ihr genügend T-Shirts zum wechseln (glaubt mir einfach…).
- Pinzette, um Zecken zu entfernen* & eine Zeckenzange (beides kaufen und mitbringen! Das eine ist für euch, das andere für die Kameraden – die es dann verlieren… wie so oft … ). Lass die Finger von den üblichen Apotheken-Plastikkackdinger – die taugen nichts und quetschen die Zecken>Infektionsgefahr. Ne spezielle Zange & Pinzette ist das beste, wie hier. So hasst du beides in einem: diese Zange zum herausheben oder Pinzette – je nachdem wie groß der Bock ist und wie schwer oder leicht erreichbar. Und diese Scheckkartenformate sind bei Hund oder Mensch unpraktisch. Und wenn: GANZ LANGSAM herausziehen – dann passiert nix euch. Nicht reissen, kein Drehen, kein Hebeln. Die müsst ihr nicht im Marschgepäck dabei haben – auf der Stube lassen genügt. Und ihr werdet euren Kameraden ne Freude machen: Die haben garantiert nichts.
Tipps für die Kampfstiefel
- Die besten Socken produziert Falke: FALKE Herren Trekking-Socke TK 2*, die genannten Socken zeichnen sich durch gute Passform aus und sind dort verstärkt, wo man sich schnell Blasen holt (Zehen und Ferse). Zieht diese unter eure oliven BW-Socken, dies ist ein weiterer Geheimtipp, Blasen vorzubeugen. Es ist Vorschrift (ZDV), dass ihr immer die BW Socken sichtbar in die Schuhe anziehen müsst – aber es gibt zum Glück keine Vorschrift, die 2 Socken anziehen verbietet :-). Ich empfehle immer 2 Paar Socken in die Stiefel anzuziehen: Schweiss wird aufgesaugt, Blasen vermieden und die Kampfstiefel sitzen besser und scheuern nicht. Denkt auch daran, alle eure Socken nur mit wenig Waschmittel und keinem Weichspüler zu waschen! Jeder Rest von Waschmittel in den Socken weicht zusätzlich eure Fusshaut auf: Blasengefahr (alter Tipp vom Uffz.. – der stimmt) Und ne – den Tipp, den du hören wirst: mit „Damen-Socken“ unter die BW Socken ziehen kannst du vergessen, funktioniert nicht.
- Für leichten Schlaf gibt es Ohrenstopfen. Empfehle ich dir. zum Schießen bekommst du zwar Stöpsel, das sind aber oft diese Silikon-Tannenbäume mit Kette dran – und nicht immer wie früher die grünen Schaumstoff-Stopfen.. Ich empfehle dir zum Durchschlafen diese von Bilsom 303S, nehme die DÜNNEN (S). Die Großen drücken nach einigen Tagen und dein Innenohr wird schmerzen. Ja, genau die von mir empfohlenen. Kein „Ohrokacks“, die schmerzen nach 3 Tagen. Die von Bilsom sind top, billig, halten und drücken nicht: Ohrenstopfen hier bei Amazon kaufen*
Der ULTIMATIVE Ausrüstungstipp für den Dienst
Nen Tipp, denn ihr werdet keine haben oder mit eurer ollen Fozzil Uhr auftauchen wollen: Ne Billige, aber wasserdichte Casio Uhr MIT Licht drin. Wie z.B: diese Casio Uhr bei Amazon kaufen*.
Warum? Erstens habt ihr immer ne genaue Uhrzeit.
Zweitens: Habt ihr nen Wecker und braucht euer doofes Handy nicht mit rumschleppen. Ganz ehrlich: 5 Tage Biwak und euer Handy ist dabei? Am besten noch mit Akkupack? Jetzt komm, verarsch mich nicht… Die Mumu deiner Fräundin wird nicht trocken, wenn dein Akku leer ist und du nicht anrufen kannst. Aber dein Stuffz wird dich morgens raus föhnen, wenn du nicht früh genug vom Kamerad oder deiner Casio geweckt wirst. Und für die Akkudose kannst du dir paar Riegel mitnehmen. Die halten dich fit, die Lithiumbatterien nicht.
Drittens: du hast ne MINILAMPE drin. Stockdunkel? Akku vom Doofphone ist leer und der Akkupack beim Kameraden steckt in seiner Unterhose zum Aufwärmen der Klöten? Dann freust du dich, wenn du ne kleine Lampe am Handgelenk hast, die blinkt im Stockdunkelwald und du auch siehst, welche Richtung du aussem Schlafsack aussteigen kannst. Hab gehört, in so nem Schlafsack kann es dunkel sein. Also, die neuen.
Viertens: das ding sollte mindestens 50m Schwimmdicht sein – dann schaffst du auch die Schwimmprüfung ohne Uhr abfummeln zu müssen. Wenn du tauchen musst, nimm 100m Dichtheit. Die genannte Uhr kostet nicht mal nen Zwanni und ist 100m dicht.
Fünftens: Hast nen wasserdichten Plastikbomber mit Minilampe und Wecker am arm, wird es dir auch egal sein, wenn du dich im Matsch oder in den Graben wirfst. Oder von der HiBa über ne Holzlatte kugelst. Bei deiner Achsotollen-Fozzil-Uhr wirst dich nicht ins Feld werfen.
Sechtens: Beim NACHTALARM machen die Uffze auch nicht immer für euch das Licht an. Da seid ihr froh, wenn ihr ne Minilampe am Handgelenk habt, um den Weg zum Spind zu finden…
Die genannte Casio langt dicke und ist unauffällig schwarz. Ne schlichte G-Shock tut es auch, was gescheites kostet aber um die fünfzig euro.
Und wahrscheinlich bist du extra schlau, und denkst dir: Ich hab doch ne Blödwatch. Dann nimmt mal 5 Tage lang dein Akkupack mit ins Biwak um deine Blödwatch oder dein Handy.. aufzuladen … ist übrigens auch nicht in jedem Biwak erlaubt, Elektrogeräte mitzunehmen. also, hol dir so ne billige Casio Uhr und fertig.
Ich hab dir übrigens die 100m Variante von Casio ausgesucht. Dann kannst du auch nach der Gewehrattrappe im Pool tauchen, wenn du die Schwimmprüfung ablegen musst :)