Welche Sicherheitsregeln gibt es beim Lenkmatten fliegen – Sicherheit und welche Gefahren bestehen mit einer Lenkmatte? Welche Warnung besteht für einen Powerkite?
Viele Anfänger fliegen leichtsinnig ihre Lenkmatte und sich selbst in Gefahren. Lese hier, wie du die meisten Gefahren beim Powerkiten vermeiden kannst! Sicherheitsregeln bei Lenkdrachen: Drachenfliegen und Drachensport kann gefährlich sein!
Lenkmatten fliegen – Sicherheitsregeln – Gefahren und Sicherheit beim fliegen der Lenkmatte
Passende Größe der Lenkmatte als erste Sicherheitsregel
Passende Größe der Lenkmatte für Können, Wind und Körpergewicht auswählen!
Neu im Drachensport mit Lenkdrachen? Bei leichten Winden anfangen!
Notausstieg üben
Oftmals wird nicht geübt, wie man im Notfall um eine Bruchlandung zu vermeiden, die Lenkmatte los lässt.
Man sollte sich für eine Hand entscheiden, die die Flugschlaufe loslässt, um eine Bruchlandung zu vermeiden. Dies muss unbewusst beherrschbar sein.
Helfen können z.B. KITE KILLER bei Amazon kaufen*, die bei Zweileiner an einer Seite, oder bei Vierleiner Lenkmatten an beiden Handles befestigt werden.
Material der Flugmatte auf Fehler prüfen
Hat die Folie Risse? Sind die Leinen und Flugschlaufen einwandfrei? Ist alles ok?
Powerkites können beträchtliche Zugkräfte erzeugen – es sollten schon alle Leinen ordnungsgemäß sein.
Falscher Gebrauch des Kites kann anderen Personen schweren Verletzungen zuführen!
Flugradius der Matte beachten
Das Flugfeld der Matte besteht aus einem 180 Grad Winkel, nach links, rechts ebenso wie vor in Länge der Leinen. Zusätzlich sollten 10 m Sicherheitsabstand gegeben werden. Mit 30 m Leinen benötigt man einen Halbkreis von 45 m Radius!
Passanten sollten immer HINTER dem Piloten stehen!
Nie dort fliegen, wo Dritte durch den Powerkite bedroht werden könnten!
Gespannte Leinen durchschneiden sich gegenseitig und sind ein Verletzungsrisiko! (Jedoch ist eine gerissene Schnur beim Drachen fliegen / Lenkmatten nicht gefährlich, da die andere keinen Zugspannung mehr hat)
Fluggelände soll frei von Häusern, Bäumen oder größeren Hindernissen sein.
Wetter und Umgebung beim fliegen von Flugmatten beachten
Lebensgefahr beim fliegen! Nie bei Sturm oder Gewitter fliegen! Auch wenn alles aus „Plastik“ ist, die Flugleinen sammeln mikroskopisch kleine Wasserteilchen an. Diese genügen um einen Blitzschlag bis zum Piloten zu leiten.. Ich würde es nicht testen wollen..
Sturm ist was für Profis, die sich mit entsprechenden Sturm-Kites rauswagen.
Nie in der Nähe von
- Flugplätzen
- Befahrenden Straßen
- Hochspannungsleitungen (auch hier können Leinen leitend sein – ähnlich Gewitter!)
Maximale Leinenlänge in Deutschland beträgt 100m.
Safety First / Sicherheit beim fliegen von Powerkites / Traction-Kites
Wer springt, jumpt, crashed: Knie, Ellbogen, Hand, Kopf, Rücken. Tragt Protektoren !!!!!!!
Und nie in die gespannten Leinen fassen!!!!!!!!
Sicherheitsregeln Drachensport für Lenkdrachen / Drachenfliegen
Diese Sicherheitsregeln gelten auch für allgemeines Drachenfliegen mit Lenkdrachen.